Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

Kinder-Kino in der Stadtbibliothek

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.


Kinderkino
Jeden letzten Freitag im Monat und in den Ferien findet unser Kinderkino statt. Wir bitten um Anmeldung. Für genaue Zeiten bitte auf "mehr" klicken.

Kinderkino

 

Einmal im Monat und in den Ferien findet in der Stadtbibliothek das Kinderkino statt. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir den Filmtitel nicht nennen.

Eintritt: frei - Wir bitten um Anmeldung

Mit Klick auf "Anmeldung" gelangen Sie auf die Buchungsplattform. Nach einer einmaligen Registrierung können Sie sich dort für unsere Veranstaltungen anmelden. Das Ticket muss nicht ausgedruckt werden. Informationen zur Veranstaltungsbuchung

Information zur FSK-Freigabe: Kinder unter 6 Jahren dürfen Filme ab 6 Jahren auch nicht in Begleitung eines Erwachsenen anschauen. Filme ab 0 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Kinder ab 6 Jahren dürfen alleine kommen. So sind die Vorschriften, an die wir uns halten müssen. 

Popcorn und Getränke für ein echtes Kino-Erlebnis bieten wir für kleines Geld an.

Aktuell an jedem letzten Freitag im Monat und in den Ferien (s.u.)

Die nächsten Termine sind.

 

31.03.2023, 16 Uhr 

Als eine junge Häsin eines Tages versetzt wird, muss sie feststellen, dass das Leben als einziges Nagetier im Polizeidienst alles andere als einfach ist – vor allem als ihr Chef ihr einen wichtigen Auftrag erteilt. (FSK ab 0 Jahre)

28.04.2023, 16 Uhr 

Der furchtlose, milchliebende beschuhte Haudegen, kehrt in einem neuen Abenteuer zurück! Der alte Rumtreiber muss feststellen, dass seine Risikofreude nicht ohne Folgen bleibt: Acht seiner neun Leben sind schon aufgebraucht! Es gibt nur eine Chance, sie zurückzubekommen: Er muss in den dunklen Wald, um bei seiner bislang bedeutendsten Mission den legendären Wunschstern zu suchen. Jetzt, wo er nur noch ein Leben hat, ist er auf die Mithilfe seiner Ex-Partnerin und Nemesis angewiesen, und auch deren schwatzhafter, fröhlicher Hund gesellt sich zu ihnen. Auf ihrer Reise kreuzen die listigsten Gauner der Märchenwelt, wie Goldlöckchen und die drei Bären, ihren Weg, und unser Helden-Trio muss gut aufpassen, um ihnen immer einen Schritt vorauszubleiben. (FSK ab 6 Jahre)

26.05.2023, 16 Uhr 

Nach 14 Jahren machen sich der König und das Gespenst, zusammen mit ihrer kleinen Hexenfreundin auf die Suche nach ihrer Mutter, die von einer anderen bösen Hexe entführt wurde. Aber dafür brauchen sie ein sagenumwobenes Zaubersprüchebuch, welches auch dem Gespenst zu Gute kommen könnte, welches darunter leidet, als eben solches eine Lachnummer zu sein.

(FSK ab 6 Jahre)






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • WebOpac-App
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bücherzwerge
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • WebOpacApp
    • Kreiskatalog
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Internationale Bibliothek
      • Türkisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Italienisch
      • Polnisch
      • Französisch
      • Englisch
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang