Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Sie befinden sich hier:

Artothek der Stadtbibliothek Langenfeld

Inhaltsbereich

Das Prinzip einer Artothek - nämlich gegen eine geringe Gebühr (10,- €) ein Originalkunstwerk für eine gewisse Zeit auszuleihen, um es in den eigenen Wohnbereich oder in das Büro zu hängen - hat sich seit Jahren im Kunstleben bundesweit bewährt, auch wenn diese Art des Dialogs mit bildender Kunst bei einigen Kunstmachern und bei manchen Kunstfreunden den Beigeschmack des Nicht-Stilgerechten hat.

Es ist geschafft, rund 130 Bildwerke - die eine Hälfte davon sind Gemälde und Mischtechniken, die andere sind Originalgrafiken verschiedener Drucktechniken sowie diverse Fotografien - stehen der Langenfelder Kunstöffentlichkeit für die Ausleihe zur Verfügung. Es galt, in der Stadtbibliothek nicht nur eine entsprechende Depoteinrichtung zu schaffen, sondern auch jedes Bild, jedes Blatt kunstgerecht und zugleich handhabbar zu rahmen.

Die Bilder der Artothek finden Sie im Katalog der Stadtbibliothek unter dem Stichwort  "Artothek " oder unter den Namen der Künstler.

Weitere Informationen zum Thema Artothek finden Sie auf den Seiten des Artothekenverbandes Deutschland e.V. .


Artothek - Ein Bild wird ausgesucht   Artothek - Stabile Verpackung für den Transport

Bibliothek Ausstellung Artothek Bilder   Bilder der Artothek

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • WebOpac-App
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Online-Katalog der Stadtbibliothek
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bücherzwerge
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
  • E-Service
    • Kataloge
      • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
      • Bibnet-Onleihe
      • Bibnet-Press
      • Spiegel Online
      • Duden Basiswissen Schule
      • Munzinger
      • Kreiskatalog
      • WebOpac-App
      • Digi-Bib - die digitale Bibliothek
    • Fernleihe
    • Kontakt
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Internationale Bibliothek
      • Türkisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Italienisch
      • Polnisch
      • Französisch
      • Englisch
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang