Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

Literatur à jour - Die Piratenstrategie - Leben ohne Wenn und Aber

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.


Die Weltumseglerin, Coaching-Expertin und erfolgreiche Businesspiratin Stefanie Voss ist mit ihrem Buch "Die Piratenstrategie" zu Gast in der Bibliothek.

Eintritt: 5,00 € - Abendkasse - Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder E-Mail

Die Welt braucht wagemutige Menschen - heute mehr denn je! Mit diesem Buch zeigt die Weltumseglerin und Businesspiratin Stefanie Voss, wie man so ein Mensch werden kann. Eine wagemutige Persönlichkeit, die macht, statt abzuwarten, die ihre mentalen Muskeln einsetzt und auch mal ein Risiko eingeht. Dieses Buch ist ein Wegweiser und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für wagemutiges Denken und Handeln. Es vermittelt Tipps und Strategien, wie wir alle Potenziale in unserem Leben und in unserem Alltag nutzen können. Wir haben heute viele Möglichkeiten und können den Wunsch nach einem lebendigen, freien, selbst gestalteten Leben Wirklichkeit werden lassen, ohne alles zu riskieren.
PIRATE UP YOUR LIFE heißt: Drücke dem Leben deinen eigenen Stempel auf.

2024-10-01_Stefanie Voss Die Weltumseglerin Stefanie Voss ist Führungskräftetrainerin, Business Coach und Speakerin. Sie ging mit 16 Jahren als Austauschschülerin in die USA, zog mit 23 für ihren Arbeitgeber nach Argentinien und heuerte mit 25 auf einem Segelschiff an, um die Welt zu umrunden. Mit 31 Jahren wurde sie Abteilungsleiterin im Bayer-Konzern. Nach 15 Jahren internationaler Konzernkarriere änderte sie 2009 ihren Kurs und gründete ihr eigenes Unternehmen. Ihre Segelerfahrung, ihr Pragmatismus, aber auch ihre Businessexpertise in Europa, USA und Lateinamerika machen sie zu einer international gefragten Rednerin und Managementtrainerin.






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
Eintritt: 5,00 € Abendkasse - mit Anmeldung
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • OPAC - APP
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang