Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

Ausstellung "Vom Rohstoffabbau zum Elektroschrott - Der natürliche Lebensweg unserer Elektrogeräte"

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.


Diese kleine Ausstellung zeigen wir in Verbindung mit dem Besuch des Teams des Reparatur-Cafés Fix und Fertig, welches am 01.04. in der Stadtbibliothek zu Gast ist.

Rohstoffe wie Metalle und seltene Erden, die zur Produktion von Elektrogeräten benötigt werden, haben häufig einen weiten Weg quer durch die Welt hinter sich, bis sie als Smartphone oder Waschmaschine ihren Platz in unseren Wohnungen einnehmen.

Im Zentrum der Ausstellung steht daher die Beantwortung der Frage: Wo kommen meine elektronischen Geräte her und was passiert mit ihnen, wenn ich sie entsorge? Außerdem erfahren Sie ganz praktisch, wann es sich auch aus Umweltsicht lohnt, ein Haushaltsgerät zu ersetzen und wann es nachhaltiger ist, ein älteres Gerät weiter zu nutzen.

Neben der Aufdeckung von Problemen der geplanten Obsoleszenz, werden auch innovative Ansätze zur Abfallvermeidung, die u.a. das Recht auf Reparatur und das Prinzip der Kreislaufwirtschaft einschließen, vorgestellt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem interaktiven Quiz mehr über Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu erfahren.

KME_Logo_ueber4cm_hoch_CMYK Die Ausstellung wird gefördert vom Kreis Mettmann






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • WebOpac-App
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang