Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

Ausstellung - Mehr Platz für Spatz & Co - Artenschutz am Gebäude

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.


Wanderausstellung konzipiert vom BUND Landesverband NRW in Zusammenarbeit mit
der Natur-Umweltschutz-Akademie NRW (NUA NRW) und der Biologischen Station Hagen

Präsentiert von der gemeinsamen Arbeitsgruppe "Mehr Platz für Spatz & Co." der Stadtgruppen von NABU und BUND in Langenfeld

Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, 05.10.2024 14:00 - 15:00 Uhr mit Unterzeichnung der Kooperationsverträge. Mit einem Grußwort von Sven Lucht, stv. Bürgermeister der Stadt Langenfeld.

NABU_Logo_ME_GruppeLfeld(1) BUND-Ortsgruppe_hoch_Logo_2c_sRGB-XL

Die Ausstellung beleuchtet, wie Dörfer und Städte nicht nur Lebensraum für Menschen, sondern auch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sind. Besonders thematisiert wird, wie Gebäudebrüter, insbesondere Mehl- und Rauchschwalben, Haussperlinge, Mauersegler und Fledermäuse durch energetische Sanierungen ihrer Brutplätze beraubt werden und wie diese geschützt werden können. Im Verlauf der Ausstellung werden verschiedene Veranstaltungen angeboten, um das Thema in all seinen Facetten zu beleuchten. Es wird informiert, sensibilisiert, gebastelt und gespielt.

Ganz besonders bringt sich die Naturschutzjugend (NAJU Langenfeld) ein. Sie informiert und bietet konkrete Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche an (Informationen folgen noch rechtzeitig)

Folgende Vorträge finden in den Räumen der Bibliothek statt:

08.10.2024, 10:30 bis 12:00 Uhr:

Vortrag von Franco Cassese mit dem Thema: Schwerpunkte Wohnbebauung, öffentliche Gebäude, Kirchen, Schulen usw.

Gast: Frau Förster, NABU-Naturstation Münsterland

22.11.2024, 10:30 bis 12:00 Uhr

Vortrag Franco Cassese mit dem Thema: Schwerpunkte Industrie- und Bürogebäude, Artenschutzhäuser

Gast: Prof. Dr. Martin Deneke, Offenlandstiftung Leverkusen

Für die Anmeldung zu den Vorträgen folgen Sie bitte dem Link zum NABU Langenfeld:

Nabu Langenfeld






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • WebOpac-App
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang