Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

WORKSHOP - Nur du weißt, wer du bist

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)




Samstag 27.09.2025 13:30 - 17:00 Uhr

2025-09-26+27_Wiebusch_Cover
Der Workshop zur Lesung am 26.09.2025

Lesung und Workshop können unabhängig voneinander besucht werden!

Eintritt: 10,00 € - Bitte vorab per Telefon oder Mail anmelden

In einer Welt, die uns oft von außen definiert, lädt Michaela Wiebusch mit ihrem Workshop „Nur du weißt, wer du bist“ dazu ein, den Blick nach innen zu richten – zu dem Menschen, der wir wirklich sind. Der Workshop basiert auf ihrem gleichnamigen Buch, das in erzählerischer Form die Geschichte von Lena erzählt, die nach einer persönlichen Krise in der „Agentur für Selbstwert“ eine verändernde Reise zu sich selbst antritt.

Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich selbst besser kennenlernen, ihr Selbstwertgefühl stärken und neue Perspektiven auf ihr Leben gewinnen möchten. In einer geschützten und inspirierenden Atmosphäre werden die Teilnehmenden eingeladen, sich mit den eigenen inneren Ressourcen zu verbinden und hinderliche Glaubenssätze loszulassen.

Im Zentrum des Workshops stehen die sogenannten „sieben Segel“, die symbolisch für sieben Schritte zur Stärkung des Selbstwerts stehen. Diese Segel helfen dabei, sich selbst neu auszurichten und das eigene Leben bewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Die Teilnehmenden lernen:

- sich selbst mit mehr Mitgefühl und Wertschätzung zu begegnen,

- alte Muster zu erkennen und zu transformieren,

- die eigene Lebensgeschichte neu zu betrachten,

- innere Klarheit und emotionale Stärke zu entwickeln.

2025-09-26+27_Wiebusch Begleitet wird der Workshop von Michaela Wiebusch selbst – Schauspielerin, Autorin und systemische Paarberaterin – sowie von Miriam Braunmüller. Beide schaffen einen Raum, in dem persönliche Entwicklung, Austausch und Selbsterkenntnis möglich werden.

Der Workshop ist als intensives Nachmittagsseminar konzipiert und dauert etwa drei Stunden. Er kombiniert Impulsvorträge, geführte Reflexionen, kreative Übungen und Austausch in Kleingruppen. Die Teilnehmenden werden individuell begleitet und erhalten praktische Tools, die sie auch im Alltag anwenden können.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle, die ihr Selbstbewusstsein stärken oder einfach wieder mehr bei sich selbst ankommen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Bereitschaft, sich auf eine persönliche Reise einzulassen.






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Eintritt: 10,00 € - Bitte vorab per Telefon oder Mail anmelden
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • OPAC - APP
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang