Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

SOMMERLESEKRIMI - Das letzte Memo

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)




Dienstag 30.09.2025 20:00 - 22:00 Uhr

2025-09-30_Grafik Buch
Lesung mit Andreas Krebs und Christian Velmer

Eintritt: 8,00 € Abendkasse - Bitte vorab per Telefon oder Mail anmelden

MYSTERIÖSER TODESFALL IM LANGEN“HEIMER“ FORST    

Ein mysteriöser Todesfall rund um die Firma RheinHansa in Langen„heim“ (Nachbarstadt von Monfeld) und ein ungewöhnliches Ermittler-Duo – das ist der Stoff, aus dem der Krimi-Thriller Das letzte Memo gemacht ist.

Geschrieben wurde der Roman vom Langenfelder Andreas Krebs und seinem Co-Autor Christian Velmer (New York), beide mit umfassendem Insiderwissen aus der Wirtschaftswelt. Die Hauptrollen: Kriminalhauptkommissarin Claudia Janssen und Konzern-Sicherheitschef Rolf Lindner. Erst ermitteln sie parallel, dann decken sie gemeinsam auf, was auf den ersten Blick unglaublich erscheint: illegale Exporte, Machtspiele, skurriler Büroalltag – und ein letztes Memo, das alles verändert.

Zwischen Spannung, schwarzem Humor und Büroalltag ist Das letzte Memo nicht nur ein Krimi, sondern ein Blick hinter die Fassaden – auch hier in der Region.

Der Erlös aus dem Buchverkauf fließt vollständig an das Sozialprojekt GIRASSOL in São Paulo, Brasilien. Andreas Krebs ist dort Vorsitzender des Fördervereins, Christian Velmer engagiert sich als wichtiger Unterstützer. Mehr über das Buch und die Autoren unter:

ww 2025-09-30_Autoren_02 w.krebsvelmer-krimi.com






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Eintritt: 8,00 € Abendkasse - vorab bitte anmelden per Mail oder Telefon
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • OPAC - APP
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang