Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

Mental Health: Offline tut gut

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
Vortrag mit aktiven Elementen mit Janna Kasper




Freitag 07.11.2025 19:00 - 22:00 Uhr

2025-11-07_Offline tut gut

Eintritt: frei - Wir bitten um Anmeldung

Anmeldung

Mit Klick auf "Anmeldung" gelangen Sie auf die Buchungsplattform. Nach einer einmaligen Registrierung können Sie sich dort für unsere Veranstaltungen anmelden. Das Ticket muss nicht ausgedruckt werden.

Informationen zur Veranstaltungsbuchung

Ständig online, nie richtig im Moment?
In einer Welt voller Pushnachrichten, Bildschirmzeit und digitalem Dauerrauschen wächst der Wunsch nach Ruhe, Klarheit und echten Auszeiten.

Dieser interaktive Vortrag richtet sich an alle, die sich nach mehr Balance und mentaler Entlastung sehnen – ob im Familienalltag, im Beruf oder für sich selbst. Im Fokus stehen einfache Wege raus aus dem digitalen Stress – und rein in bewusste Offline-Momente, die guttun.

Was Sie erwartet:

  • verständliche Einblicke in digitalen Stress und seine Auswirkungen
  • alltagstaugliche Tipps für mehr digitale Balance
  • die heilende Wirkung analoger (Lese-)Inseln
  • inspirierende Lesetipps für Achtsamkeit, Entspannung & Fokus
  • Austausch und persönliche Impulse zur Selbstfürsorge

Zielgruppe: (junge) Erwachsene – z. B. Eltern, Berufstätige oder medienmüde Alltagsheld*innen, die neue Kraftquellen abseits des Bildschirms entdecken möchten.

Referentin:
2025-11-07_Offline tut gut_Janna Kasper Janna Kasper, Bildungswissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt in Medienpädagogik – mit langjähriger Erfahrung in Leseförderung und einem besonderen Fokus auf gesunde Mediennutzung und mentale Gesundheit im digitalen Alltag.






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • OPAC - APP
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang