Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

LESUNG - Nur du weißt, wer du bist

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)




Freitag 26.09.2025 19:00 - 21:30 Uhr

2025-09-26+27_Wiebusch_Cover
7 Tage für ein neues Selbst.
Lesung am 26.09., Workshop am 27.09.
Eintritt: frei - Bitte vorab per Telefon oder Mail anmelden
Lesung und Workshop können unabhängig voneinander besucht werden!

Können Sie sich noch erinnern, wer Sie waren, bevor Ihnen die Welt gesagt hat, wer Sie sein sollen? 

Wir begleiten die Hauptfigur Lena, wie sie nach einer schmerzlichen Trennung die Orientierung in ihrem Leben verliert und auf Anraten ihrer besten Freundin die Agentur für Selbstwert aufsucht. 

Diese soll Lena helfen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Sie folgt dem intensiven Programm der Agentur erst einmal sieben Tage lang, und wird  vor große Herausforderungen gestellt. Dabei wirft sie einen Blick in die verborgenen Winkel ihres Herzens. Jeden Tag lernt sie, sich selbst ein Stückchen mehr anzunehmen und sich für das zu schätzen und zu mögen, was sie ist. So holt sie sich zurück, was sie verloren hat: ihre Selbstliebe. Sie erkennt und erlebt ihren wahren Wert und hat endlich den Mut, all das in ihr Leben einzuladen, wonach sie sich schon lange sehnt: das Glück.

2025-09-26+27_Wiebusch Michaela Wiebusch ist sowohl Autorin narrativer Ratgeber (dtv, Spiegelbestseller - Im Dorf der Schmetterlinge, Das Mosaik meines Lebens) als auch Paartherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. 

In ihrem neuesten Buch, Nur du weißt wer du bist geht es um den Selbstwert und darum, wie wir unser Selbst zum Leuchten bringen können. 






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • OPAC - APP
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang