Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

Kino am Mittag - für Erwachsene

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Die Veranstaltung findet vom 05.12.2025 bis zum 10.04.2026 statt.

Alle Termine anzeigen
Datum Zeit
Freitag 05.12.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 09.01.2026
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 06.02.2026
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 06.03.2026
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10.04.2026
14:00 - 16:00 Uhr

Kino am Mittag Website

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir den Filmtitel nicht nennen.

Eintritt: frei - Wir bitten um Anmeldung

Anmeldung

Mit Klick auf "Anmeldung" gelangen Sie auf die Buchungsplattform. Nach einer einmaligen Registrierung können Sie sich dort für unsere Veranstaltungen anmelden. Das Ticket muss nicht ausgedruckt werden.

ACHTUNG! Umstellung ab Januar: Bitte vorab per Telefon oder Mail anmelden

Informationen zur Veranstaltungsbuchung

Die nächsten Termine sind: 

05.12.2025 14 Uhr

Zwei Monate vor Weihnachten in London: Parallel entwickeln sich zehn verschiedene Geschichten über die Liebe, die sich am 24. Dezember miteinander verbinden. Unter anderem verliebt sich der Premierminister in das Mädchen, das ihm den Tee serviert, und eine andere Geschichte folgt den Eheproblemen der Schwester des Premiers. (FSK: 6)

09.01.2026 14 Uhr

Eine missverstandene junge Frau, die ihre wahren Kräfte erst entdecken wird, lernt an der Universität die beliebte Mitschülerin kennen, die ihre wahre Aufgabe ebenfalls noch erkennen muss. Trotz ihrer Verschiedenheit schließen sie eine außergewöhnliche Freundschaft - bevor ihre Wege sich nach einer Begegnung mit einem mächtigen Zauberer trennen. In fantastischen Abenteuern findet jede von ihnen schließlich ihre Bestimmung. (FSK: 6)

06.02.2026 14 Uhr

Während der Endphase eines riesigen, jahrzehntelangen, bahnbrechenden Projekts überlebt Korda ein sechstes Attentat und muss eine Nachfolgerin ernennen: seine ihm entfremdete Tochter Liesl - eine Nonne. Mit seinem persönlichen Tutor Bjørn im Schlepptau begibt sich das Trio auf ein weltumspannendes Abenteuer, um Kordas epische Mission zu erfüllen.(FSK:12)

06.03.2026 14 Uhr

Ihre Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus einer Straße in einer Kleinstadt, die sie hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur sie ist geblieben. Denn irgendjemand muss für die Schwester da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Sie bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und der große Bruder von ihrer großen Liebe taucht auf. Er, der - genau wie sie - immer schwimmt. Doch als sie schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle...(FSK:16)

10.04.2026 14 Uhr

Zwei von Verschwörungstheorien besessene junge Männer entführen die einflussreiche Geschäftsführerin einer großen Firma, überzeugt davon, dass sie eine Außerirdische ist, die plant, die Erde zu zerstören. (FSK:16)






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Buchungslink:

Veranstaltungsbuchung
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • OPAC - APP
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang