Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

Katharine Afflerbach: Zuversicht / interaktive Lesung

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)




Donnerstag 28.08.2025 19:30 - 21:00 Uhr

2025-08-28_Afflerbach Zuversicht
Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten.

Eintritt: 7,00 € / 4,00 € (erm. Förderverein) Abendkasse - Bitte vorab per Telefon oder Mail anmelden

Katharina Afflerbachs neues Buch erzählt bewegende, wahre Geschichten von Menschen, die durch persönliche Krisen gehen und ihren Weg zur Zuversicht finden – von einer Mutter in der Ahrtal-Flut, einer Frau nach einem schweren Unfall, bis hin zu Betroffenen von Obdachlosigkeit, Sucht oder häuslicher Gewalt. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin verknüpft diese Lebensgeschichten mit eigenen Erfahrungen und zeigt, wie Zuversicht als innere Haltung in schweren Zeiten Halt, Selbstvertrauen und emotionale Stabilität schenkt. Ihr Buch ist ein inspirierendes Plädoyer für den Glauben an eine lebenswerte Zukunft und eine Einladung, Zuversicht als Anker für innere Stärke und Frieden anzunehmen.

2025-08-28_Afflerbach 1977 im Siegerland geboren, entdeckte sie früh ihre Neugier und Leidenschaft fürs Schreiben. Nach ihrem Journalistik- und Medienplanungsstudium arbeitete sie in renommierten Marketingabteilungen, bevor sie eine erfolgreiche Karriere in der Konzernwelt begann. 2014 wagte sie einen radikalen Neuanfang: Sie ließ die Arbeitswelt hinter sich, wurde Sennerin in den Schweizer Bergen und fand in der Natur zu sich selbst. Seitdem lebt sie als freie Texterin und verbindet Leben und Arbeit zwischen Berg und Tal. Ihre Bücher, darunter zwei SPIEGEL-Bestseller, berühren Leserinnen und Leser mit einfühlsamer Sprache und bieten Hilfe für den Umgang mit Krisen und seelischem Schmerz. Katharina Afflerbach inspiriert dazu, innere Stärke und Erfüllung zu finden.






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Eintritt: 7,00 € / 4,00 € (erm. Förderverein) Abendkasse - Bitte vorab per Telefon oder Mail anmelden
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • OPAC - APP
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang