Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

Ausstellung "Reiseimpressionen Madagaskar"

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.

2024-10-01_Ausstellung Madagaskar_02
Steffen Vierfuß aus Langenfeld zeigt seine Fotografien, die auf einer Reise mit seiner Familie entstanden sind. Ergänzt wird die Ausstellung durch einen Vortrag.

Vortrag am 24.10.2024, 18:30 Uhr

Eintritt: frei - Wir bitten um Anmeldung

Anmeldung

Mit Klick auf "Anmeldung" gelangen Sie auf die Buchungsplattform. Nach einer einmaligen Registrierung können Sie sich dort für unsere Veranstaltungen anmelden. Das Ticket muss nicht ausgedruckt werden.

Informationen zur Veranstaltungsbuchung

2024-10-01_Ausstellung Madagaskar_01 Von Langenfeld nach Antananarivo in den Südwesten der Insel nach Toliara und dann die Küste nach Norden bis zum Tsingy Nationalpark. Einzigartige Tier- und Pflanzenwelt in wunderschöner Landschaft. Strickmützen im Juli; Mura Mura (immer mit der Ruhe); Nationalfeiertag mit Laternenumzug und überall Schlaglöcher. Die Vazaha (weisse Ausländer) sind die exotische Attraktion des Tages in einem der ärmsten Länder der Welt. Am Ende der Sonnenuntergang in der Allee des Baobabs. Die viertgrößte Insel der Erde biete viele neue Eindrücke und ist auch eine Zeitreise.  

2024-10-01_Ausstellung Madagaskar_03 Steffen Vierfuß lebt mit seiner Familie seit fast 25 Jahren in Langenfeld. Musik und Fotografie sind seine Freizeitinteressen. Ein Fotoapparat gehört auch in Zeiten von Smartphone-Fotografie in sein Reisegepäck. Mit zunehmendem Alter der beiden Kinder haben sich die Entfernungen zu den Reisezielen stark vergrößert. Aber nach zwei Nächten an einem Ort zieht es die Familie immer weiter. So entstehen Fotos von Rundreisen wie Island, Grönland und Madagaskar. Die Reise zu dieser eher unbekannten Insel Afrikas unternahm die Familie 2023.






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • OPAC - APP
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang