Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Veranstaltungen

Ausstellung "Langenfeld für Demokratie"

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.

2024-06-04_bessere Aufloesung_Ausstellung Langenfeld Demokratie
Die Ausstellung zeigt Plakate, die für die Demonstration und Kundgebung "Wir für Demokratie in Langenfeld!" hergestellt wurden.

Das Bündnis „Demokratie in Langenfeld“ lädt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Langenfeld und der VHS Langenfeld zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung "Demokratie in Langenfeld" am Dienstag, den 4. Juni 2024, um 17:30 Uhr in die Stadtbibliothek Langenfeld ein. Die Ausstellung präsentiert eine aussagekräftige Sammlung von Fotografien, Plakaten und Schildern, die die lebendige Demokratie unserer Stadt widerspiegeln.

Zur Eröffnung werden der Langenfelder Bürgermeister Frank Schneider sowie der Soziologe Prof. Dr. Fabian Virchow von der Hochschule Düsseldorf erwartet, der für einen kurzen Fachvortrag von der VHS Langenfeld gewonnen werden konnte.

Die Idee zur Ausstellung entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Marlene Cleven, der renommierten Haus- und Hoffotografin der AWO, und Klaus Kaselofsky, dem Vorsitzenden der AWO. Marlene Cleven fing mit beeindruckenden Fotografien die Energie und Entschlossenheit der Langenfelder Bürgerschaft während der Demonstration und Kundgebung "Wir für Demokratie in Langenfeld!" Anfang Februar ein. Die Fotos zeugen von einem starken politischen Willen und spiegeln die Vielfalt der Plakate und Schilder wider, die von den Demonstrierenden getragen wurden.

Die Unterstützung und Zusammenarbeit verschiedener lokaler Akteure machte die Ausstellung möglich. Dank der Zusammenarbeit mit Selina Monjau und Marcel Testroet von der Stadtbibliothek Langenfeld können die Fotos und Plakate großflächig in der Bibliothek präsentiert werden, während Andreas Schäfers, Techniker im Ruhestand, ebenfalls von der AWO, eigens für die Ausstellungsstücke innovative Ständer und Halterungen mittels 3-D-Drucktechnologie entwickelte.

Die Gestaltung und Umsetzung der Ausstellung sowie des Rahmenprogramms wurden durch die Mitwirkung von Doris Sandbrink vom Bündnis „Wir für Demokratie“, Dr. Carolin Ulbricht von der Volkshochschule Langenfeld und Heidrun Kaselofsky von der AWO realisiert. Diese Zusammenarbeit verdeutlicht eindrucksvoll, wie Vernetzung und Gemeinsinn im Dienste der Demokratie erfolgreich sein können.

Die Ausstellung " Wir in Langenfeld für Demokratie " verspricht nicht nur eine ausdrucksstarke Darstellung des bürgerschaftlichen Engagements unserer Stadt, sondern bietet auch eine Gelegenheit zum Austausch und zur Reflexion über die Bedeutung der Demokratie in unserer Gesellschaft.

Begleitet wird die Ausstellung durch ein interaktives Quiz für Jugendliche der weiterführenden Schulen, das sich im Rahmen der Ausstellung mit Fragen zur Demokratie beschäftigt und mit Gutscheinen von Geschäften in Langenfeld belohnt werden soll.

In Kooperation mit:

AWO KV ME

vhs_logo_4C_pos_mit Schrift horizontal

2024-06-04_Logo wir fuer Demokratie






 

Veranstaltungsort:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Veranstalter:

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

02173/794-4242
02173/794-94242
stadtbibliothek@langenfeld.de
www.stadtbibliothek-langenfeld.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • WebOpac-App
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang