Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok

Wird oft gesucht...

Kataloge
Mitarbeiter
Mein Konto / Onlinekatalog
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Schulen & Kindergärten
      • Pädagogische Mitarbeiter
        • Lesekoffer

Stadtbibliothek - Referat 420

Inhaltsbereich
Info
Dienstleistungen
Kontakte
Sprechzeiten

Die Stadtbibliothek ist eine Informations- und Bildungseinrichtung mit gleichzeitigen Angeboten zur Freizeitgestaltung.

Eingebunden in die Bildungs- und Kulturarbeit der Stadt Langenfeld/Rhld. konzentriert sie ihre Arbeit auf drei Handlungsfeldern:

  • Die Bibliothek als Informationsanbieter für den Bürger.
  • Die Bibliothek als Lern- und Arbeitsinstrument für Schüler.
  • Die Bibliothek als Hilfsmittel zur Gestaltung der Freizeit.

Die Leistungen der Bibliothek zeigen sich im

  • Bereithalten und in der aktiven Vermittlung eines qualifiziert ausgewählten, aktuellen Informationsangebotes zur persönlichen Orientierung und Alltagsbewältigung, zur gesellschaftlich-politischen Orientierung und zur kreativen Freizeitgestaltung.
  • Bereithalten und in der aktiven Vermittlung eines qualitativ und quantitativ bedarfsgerechten Angebotes an schul-, ausbildungs- und weiterbildungsrelevanten Medien.
  • Vorhalten eines nachgefragten Veranstaltungsangebotes mit Maßnahmen zur aktiven Leseförderung und Literaturvermittlung und zur Aneignung von Medien- und Informationskompetenz.

Ausführliche Informationen zu den Angeboten und Serviceleistungen der Stadtbibliothek finden Sie auf der Internetseite der Stadtbibliothek Langenfeld.

Dort können Sie sich auch über Regelungen beim Gebrauch der Stadtbibliothek informieren.

Ebenfalls erfahren Sie Wissenswertes über den Bibliotheksförderverein e.V.

Kontakt:

E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Telefon: 02173 794-4242
Telefax: 02173 794-94242

Links:

www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Formulare:

Ausstellung oder Verlängerung eines Bibliotheksausweises

420

Dienstleistungen:

Bibliotheksausweis

Ihre Kontakte:

Frau Benkowsky
02173 794-4204
jutta.benkowsky@langenfeld.de
Frau Egger
02173 794-4213
daniela.egger@langenfeld.de
Frau Friede
02173 794-4211
sandra.friede@langenfeld.de
Herr Jatzen
02173 794-4212
tobias.jatzen@langenfeld.de
Frau Kasper
02173 794-4210
janna.kasper@langenfeld.de
Frau Lay
02173 794-4217
annette.lay@langenfeld.de
Frau Monjau
02173 794-4215
selina.monjau@langenfeld.de
Frau Niestrath
02173 794-4214
anke.niestrath@langenfeld.de
Frau Rajabi
02173 794-4214
salome.rajabi@langenfeld.de
Frau Steffen
02173 794-4203
beate.steffen@langenfeld.de

Sprechzeiten:

Allgemeine Öffnungszeit
Dienstag
09:00 - 19:00
Mittwoch
14:00 - 19:00
Donnerstag
14:00 - 19:00
Freitag
09:00 - 19:00
Samstag
10:00 - 14:00

Leitung:

Herr Urmetzer
02173 794-4201
02173 794-94201
daniel.urmetzer@langenfeld.de

Anschrift:

Hauptstraße - Langenfeld Rhld. (Langenfeld (Rheinland))
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld Rhld.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld
       
Telefon: 02173/794-4242
Telefax: 02173/794-94242
E-Mail: stadtbibliothek@langenfeld.de
Internet: www.stadtbibliothek-langenfeld.de


  • Unser Online-Katalog inkl. Mein Konto
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • WebOpac-App
  • Anfahrt
Navigation
  • Veranstaltungen
  • Schulen & Kindergärten
    • Schüler*innen
      • Lernort Bibliothek
      • Facharbeit
      • Digitale Hilfsmittel
        • Unser Online-Katalog
        • Bibnet-Onleihe
        • Bibnet-Press
        • Spiegel Online
        • Duden Basiswissen Schule
        • Munzinger
        • Kreiskatalog
        • WebOpac-App
        • Brockhaus
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Medienboxen
      • Kita-Führerschein
      • Bibliotheksbesuch
      • Facharbeit
      • Lesekoffer
      • Angebote für Langenfelder Grundschulen
  • E-Service
    • Unser Online-Katalog
    • Fernleihe
    • Bibnet Onleihe
    • Filmfriend
    • Erklärvideos
      • Nutzung mit Windows-Computer
      • Nutzung mit Mac Computer
      • Nutzung mit Android Smartphone
      • Nutzung mit Android Tablet
      • Nutzung mit iPad
    • Bibnet Press
    • Spiegel Online
    • Duden Basiswissen Schule
    • Brockhaus
    • MobilOpacApp
    • Kreiskatalog
    • Brockhaus - Kinderlexikon
    • tigerbooks
  • Information
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Praktika, FSJ, Ausbildung
    • Geschichte der Stadtbibliothek
    • 360°-Rundgang